Schlagwort: Hüseyin Rahmi Gürpınar

Hüseyin Rahmi Gürpınar

Der Kopf im Brunnen

Erschienen bei BoD, auch als E-Book

Konstantinopel 1913: Ein abgetrennter Kopf wird in einem Brunnen gefunden. Zu wem gehört dieser männliche Schädel? Wo ist der Rest des Körpers? Warum wurde er umgebracht, aus Habgier, aus Liebe, aus Eifersucht? Das sind die Fragen, die die beiden türkischen Ermittler Remzi und Seyit Efendi beschäftigen und zu beantworten versuchen. Werden sie diesen komplizierten Mord aufklären und den Täter seiner gerechten Strafe zuführen können? Als sämtliche Spuren ergebnislos im Sande zu verlaufen drohen, kommt ihnen schließlich der langersehnte Zufall zu Hilfe. Doch führt er sie wirklich zum Täter oder nur in die Irre?

Hüseyin Rahmi Gürpınar (1864-1944) veröffentlichte seinen einzigen Kriminalroman 1921 unter dem Titel Kesik Baş und gehört damit zu den Wegbereitern dieses Genres in der Türkei.

Hüseyin Rahmi Gürpınar

Gulyabani

Erschienen bei Literaturca

Der Schriftsteller Hüseyin Rahmi Gürpınar (1864-1944) zählte zu den meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Vom französischen Realismus und Naturalismus geprägt, aber auch türkische Erzähl- und Theatertraditionen nicht vernachlässigend, bemühte er sich, die türkische Gesellschaft in einer leichtverständlichen Sprache aufzuklären. In seinem Gespensterroman Gulyabani greift er den im Volk weitverbreiteten Aberglauben auf und versucht ihn rational auf humorvolle und satirische Weise zu widerlegen. Indem einige Unholde den Glauben an Feen, Geister und Dämonen für ihre unmoralischen und kriminellen Absichten missbrauchen, entlarvt er ihn als völlig wirklichkeitsfremd.